
Dokumente
Aktuelle Dokumente
07.05.2018

Fachkreis_Empfehlungen_2018_Einzelseiten_Selbstdruck
Empfehlungen des Fachkreises »Sexualisierte Gewalt in organisierten und rituellen Gewaltstrukturen« beim Bundesfamilienministerium
10.04.2018

Sexualisierte Gewalt in organisierten und rituellen Gewaltstrukturen
Empfehlungen des Fachkreises »Sexualisierte Gewalt in organisierten und rituellen Gewaltstrukturen«
beim Bundesfamilienministerium
07.03.2018

Gemeinsame Presseerklärung - Arme nicht gegeneinander ausspielen
Presseerklärung des Paritätischen
11.07.2017

Stellungnahme der Kinderschutz-Zentren
zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG vom 17.3.2017
27.01.2017

Fachliche Standards zu Grenzverletzungen - Neuauflage 2017
Empfehlungen zum Vorgehen im Zusammenhang mit möglichen Grenzverletzungen und Übergriffen durch Mitarbeiter(innen) in Kinderschutz-Zentren
17.08.2015

Kindgerechte Justiz – Sichtweisen und Erfahrungen von Fachkräften
Erfahrungsbericht der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
10.02.2015

Stellungnahme der Kinderschutz-Zentren zur öffentlichen Anhörung im Landtag NRW
Antrag zum Thema „Kinderschutz geht alle an – Prävention stärken, Zusammenarbeit von Jugend und Gesundheitshilfe ausbauen“.
05.12.2014

Fachforum Kinderschutz in Hamburg, Oktober 2014
„Geht es da mit rechten Dingen zu?“ Hinweise, Einschätzungen und Fragen zur Entwicklung des Kinderschutzes in Deutschland von Thomas Mörsberger
06.11.2014

Kinderschutz als Gestaltungsaufgabe der Kinderschutz-Zentren
Vortrag von Jessika Kuehn-Velten auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Kinderschutz-Zentren
19.09.2014

Riskante Idylle: Kinderschutz in ländlichen Räumen
Ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Kinderschutz-Zentren - Methoden und Konzepte, Praxismaterialien der Kinderschutz-Zentren
15.09.2014

10. Kinderschutzforum 2014 in Köln
Pressemitteilung der Kinderschutz-Zentren: Politik lässt Jugendhilfe bei der Umsetzung der Schutzkonzepte für Kinder allein
27.08.2014

Ergebnisse der Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen im Überblick
Bundesministerin Manuela Schwesig hat am 27. August den Abschlussbericht der Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen in Deutschland vorgestellt.
07.07.2014

Die Fall-Werkstatt als Methode des Qualitäts- und Fehlermanagements - Lernen aus problematischen Kinderschutzfällen
Methoden und Konzepte, Praxismaterialien der Kinderschutz-Zentren
30.10.2013

Statement des Fachbeirats beim Unabhängigen Beauftragten (Sitzung vom 17.10.2013 in Berlin)
Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs sowie die Hilfen für Betroffene bedürfen einer gesetzlich verankerten Infrastruktur und einer konstanten Weiterentwicklung.
23.07.2013

Sachbericht Fortbildungsoffensive 2012 - KIZ Niedersachsen
„Kinderschutz durch Freie Träger der Jugendhilfe –
Kindeswohlgefährdung: Erkennen – Beurteilen – Handeln“
18.02.2013

Flyer für Zahnarztpraxen
Ihre Zahnarztpraxis: ein Ort des Kinderschutzes - Ein Leitfaden nach dem neuen Bundeskinderschutzgesetz
28.01.2013

Artikel von Stefan Heinitz in der Zeitschrift Das Jugendamt
Fehler als Anlässe zu lernen? Fachberatung im Kinderschutz und die (neuen) Aufgaben der „insoweit erfahrenen Fachkraft“
nach dem Bundeskinderschutzgesetz
14.01.2013

Stellungname zum Abbruch der Missbrauchsstudie
Katholische Kirche bricht Aufarbeitung ab: Stellungnahme des Vorstandes der Kinderschutz-Zentren