
Zentren
Angebote für Fachkräfte
Die Kinderschutz-Zentren vor Ort bieten Beratung und Fortbildung für Fachkräfte der Jugendhilfe, Schule und des Gesundheitswesens an, die mit Kindern und Familien in Krisensituationen arbeiten. Bitte informieren Sie sich auf der jeweiligen Internetseite über die speziellen Angebote wie z.B.:
Fachberatung gemäß § 8a SGB VIII

Sie können die Mitarbeiter*innen der Kinderschutz-Zentren als „insoweit erfahrene Fachkraft“ gemäß § 8a SGB VIII hinzuziehen.
Sie werden unterstützt und beraten
- bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos
- beim Kontakt zu den Eltern und den Kindern/Jugendlichen
- bei der Klärung eines Verdachts auf Misshandlung, Vernachlässigung oder sexuellen Missbrauch
Fallbesprechungen
Sie haben die Möglichkeit, Fallbesprechungen anzufragen
- zu diagnostischen Fragen: Was ist mit dem Kind/der Familie? Ist mein Verdacht auf Kindesmisshandlung, auf sexuellen Missbrauch begründet?
- zu Fragen der Hilfe: Was ist meine Verantwortung? Wo sind meine Grenzen? Wie kann ich die Hilfe auf den Weg bringen? Welche Hilfe ist für das Kind/die Familie angemessen? Muss ein Kind aus seiner Familie genommen werden?
- zu Fragen der Zusammenarbeit: Wie kann ich mit anderen zusammenarbeiten? Was ist meine Position unter den Helfer*innen? Was sind Möglichkeiten und Grenzen von Kooperation?
Fortbildungen
Auf Anfrage bietet ein Kinderschutz-Zentrum Fortbildungen zu Themen des Kinderschutzes an, wie z.B.:
• Umgang mit Kindeswohlgefährdung in Schule und Kindergarten
• Arbeit mit Eltern bei Kindeswohlgefährdung
• Krisenhilfe bei Kindesmisshandlung
• Hilfe für sexuell misshandelte Kinder und ihre Familien
• Sexualpädagogik und Prävention von sexueller Gewalt
• Gewaltfreie Erziehung und Gewaltprävention