2020: Fachkraft im Kinderschutz - Die grundlegende Kinderschutzqualifikation
Diese Seite drucken
FACHKRAFT IM KINDERSCHUTZ – DIE GRUNDLEGENDE KINDERSCHUTZQUALIFIKATION

2020: Fachkraft im Kinderschutz - Die grundlegende Kinderschutzqualifikation


Mit dem Ziel eines wirksamen Kinderschutzes hat es in den letzten Jahren zahlreiche gesetzliche Änderungen gegeben. Insbesondere Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, des Gesundheitswesens und der Schule sind gefragt, diese Anforderungen in der Praxis auszugestalten und auf Grundlage neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse umzusetzen.


Der Kurs „Fachkraft im Kinderschutz“ macht die Teilnehmer*innen mit den aktuellen fachlichen (Rechts-)Grundlagen zum Thema Kindeswohlgefährdung vertraut, frischt vorhandenes Fachwissen auf und vermittelt die erforderlichen Kompetenzen, um in der eigenen Fallarbeit mit Familien in Gefährdungskontexten qualifiziert und besonnen handeln zu können.


Die Weiterbildung schult den Blick auf Risiken und Ressourcen und stärkt die Handlungssicherheit, wenn es darum geht, Hinweise auf Kindeswohlgefährdung zu erkennen und einzuschätzen. Thematisiert werden auch problematische Gespräche mit Eltern, Kindern und Jugendlichen, Aspekte der Kooperation und die Auseinandersetzung mit schwierigen Fallverläufen.

 

Adressat*innen

Fachkräfte aus der öffentlichen und freien Kinder- und Jugendhilfe (wie aus sozialen Diensten, Beratungsstellen und Kindertagesstätten), Schulsozialarbeiter*innen, Beratungslehrer*innen, Fachkräfte des Gesundheitswesens wie Familienhebammen und Familienkrankenschwestern

 

Abschluss

Zertifikat »Fachkraft im Kinderschutz«

 

Fortsetzung

Absolvent*innen dieser Weiterbildung haben die Möglichkeit, in vier weiteren Modulen das Zertifikat „Fachberatung im Kinderschutz: Die insoweit erfahrene Fachkraft“ zu erwerben. Nähere Informationen finden sie hier.

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über unser Online-Portal an oder senden Sie uns das Anmeldeformular via Fax, per Post oder Mail an: anmeldung@kinderschutz-zentren.org

 


Fachkraft im Kinderschutz im Land Niedersachsen

Da die Kurse in Niedersachsen vom Landesministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gefördert werden, können an ihnen nur Fachkräfte aus Niedersachsen teilnehmen.


Hannover 2020 **AUSGEBUCHT**

1. Halbjahr 2020                                                                       

  1. Modul: 10./11. Februar 2020                                     
  2. Modul: 16./17. März 2020          Hinweis: Dieses Modul wird verschoben!
  3. Modul: 04./05. Mai 2020
  4. Modul: 22./23. Juni 2020

Curriculum                                                                                  

Anmeldung


Zusatzkurs Hannover **AUSGEBUCHT**

1. Halbjahr 2020

  1. Modul: 19./20. März 2020           Hinweis: Dieses Modul wird verschoben!
  2. Modul: 16./17. April 2020
  3. Modul: 9./10. Juli 2020
  4. Modul: 17./18. September 2020

Curriculum

Anmeldung


2. Halbjahr 2020/21 **AUSGEBUCHT**

  1. Modul: 28./29. September 2020
  2. Modul: 09./10. November 2020
  3. Modul: 14./15. Dezember 2020
  4. Modul: 18./19. Januar 2021

Curriculum

Anmeldung


Bad Zwischenahn 2020 **AUSGEBUCHT**                                                               

  1. Modul: 12./13. März 2020                                     
  2. Modul: 20./21. April 2020
  3. Modul: 18./19. Mai 2020
  4. Modul: 29./30. Juni 2020

Curriculum                                                                       

Anmeldung


Goslar 2020 **AUSGEBUCHT**                                                              

  1. Modul: 03./04. September 2020                                     
  2. Modul: 08./09. Oktober 2020
  3. Modul: 05./06. November 2020
  4. Modul: 03./04. Dezember 2020

Curriculum                                                                               


Fachkraft im Kinderschutz in anderen Bundesländern


Köln 2020

1. Halbjahr 2020                                                                       

  1. Modul: 10./11. Februar 2020                                     
  2. Modul: 19./20. März 2020          Hinweis: Dieses Modul wird verschoben!
  3. Modul: 25./26. Juni 2020
  4. Modul: 03./04. September 2020

Curriculum                                                                    

Anmeldung                                                                            


2. Halbjahr 2020/21

  1. Modul: 24./25. August 2020
  2. Modul: 28./29. September 2020
  3. Modul: 09./10. November 2020
  4. Modul: 18./19. Januar 2021

Curriculum

Anmeldung


Plön 2020/21 (Schleswig-Holstein)

  1. Modul: 10./11. September 2020
  2. Modul: 12./13. November 2020
  3. Modul: 14./15. Januar 2021
  4. Modul: 11./12. Februar 2021

Curriculum

Anmeldung


Leipzig 2020

  1. Modul: 17./18. September 2020
  2. Modul: 15./16. Oktober 2020
  3. Modul: 19./20. November 2020
  4. Modul: 10./11. Dezember 2020

Curriculum

Anmeldung


Stuttgart 2020/21 **AUSGEBUCHT**

  1. Modul: 18./19. November 2020
  2. Modul: 28./29. Januar 2021
  3. Modul: 25./26. März 2021
  4. Modul: 20./21. Mai 2021

Curriculum

Anmeldung