Programm der Sommerhochschule Kinderschutz 2015 ist online
Diese Seite drucken

Aktuelles

Programm der Sommerhochschule Kinderschutz 2015 ist online

07.07.2015

250 Studierende von 10 Hochschulen und Universitäten aus Deutschland und der Schweiz – vier Hauptvorträge namhafter Kinderschutzexpert(inn)en – 62 Workshops mit Professor(inn)en und Fachkräften aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinderschutz-Fachpraxis – 33 Praxisbesuche in Berliner Kinderschutzeinrichtungen – dazu die zentrale Abendveranstaltung im Roten Rathaus zu Berlin – ein sattes Programm rund um das Thema Kinderschutz! Wir danken schon jetzt allen Professor(inn)en und Expert(inn)en aus der Berliner Kinderschutzpraxis, die daran mitgewirkt haben.

In Kooperation mit der Alice Salomon Hochschule Berlin, vor allem mit Prof. Dr. Regina Rätz, Elena Wiens und den Studierenden der Projektgruppe, ist es gelungen, ein substanzielles Programm zu entwickeln, was die vielfältigen Facetten des modernen Kinderschutzes abbildet. Studierende der Sozialen Arbeit, der Gesundheits- und Erziehungswissenschaften u.a. Fachrichtungen erhalten vom 8. bis 11.9.2015 die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema Kinderschutz auseinanderzusetzen und Wissen, Können und Haltung zu reflektieren.

Hier gehts zum Programm.

Hinweise zum Forschungskolloquium

Die Veranstaltung ist leider schon ausgebucht, allerdings ist es möglich, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Bitte schreiben Sie an: die@kinderschutz-zentren.org.