SGB VIII-Reform: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen
Diese Seite drucken

Aktuelles

SGB VIII-Reform: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen

Nach einem langjährigen Entwicklungsprozess liegt nun der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen vor.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren wird zu den 156 Seiten bis zum 26. Oktober 2020 eine Stellungnahme verfassen.

"Damit die Kinder- und Jugendhilfe ihrem komplexen Handlungsauftrag gegenüber allen jungen Menschen gerecht wird, bedarf es der Weiterentwicklung rechtlicher Grundlagen. Im Zuge dieses Weiterentwicklungsbedarfes hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend von November 2018 bis Dezember 2019 den Dialogprozess "Mitreden - Mitgestalten: Die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe" durchgeführt. Ziel war es, ein klares Meinungsbild zu der Frage zu erhalten, wie die Situation von jungen Menschen und ihren Familien verbessert werden kann, um auf dieser Grundlage gesetzgeberischen Handlungsbedarf zu identifizieren und zu konkretisieren." Die Auswertung der Ergebnisse, so das Bundesministerium, weist darauf hin, dass ein Weiterentwicklungsbedarf in unterschiedlichen Aufgabenfeldern der Kinder- und Jugendhilfe besteht.

Den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen rufen Sie bitte hier ab.



 

  • Social-Media

    Folgen Sie uns auf...