
Aktuelles
Anhörung der Enquete-Kommission zur Verbesserung des Kinderschutzes und zur Verhinderung von Missbrauch und sexueller Gewalt an Kindern
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren und die Landesarbeitsgemeinschaft der niedersächsischen Kinderschutz-Zentren begrüßen die Einsetzung einer Enquete-Kommission und nehmen zu den Problemstellungen und dem Fragenkatalog des Einsetzungsbeschlusses der Kommission vom 06. Oktober 2020 zum Thema "Kindeswohlgefährdung und Missbrauch früh erkennen" neben einigen grundsätzlichen Anmerkungen Stellung.
Unter anderem konzentriert sich die Stellungnahme auf die Beantwortung folgender Fragen:
- Wie kann der Schutz von Kindern und Jugendlichen, insbesondere durch Prävention verbessert werden?
- Inwiefern müssen Maßnahmen zur Überprüfung von Tätigkeiten im Nahbereich von Kindern und Jugendlichen (etwa Pflegefamilien) ausgeweitet werden?
- Sind die Informations-, Beratungs- und Therapieangebote für Betroffene ausreichend?
- Werden weitere Unterstützungs- und/oder Entschädigungsangebote benötigt?
- Wie können Kinder gestärkt werden, um besser gegen sexualisierte Gewalt geschützt zu sein?
- Wie können Kinder während der Ermittlungen und im Rahmen des Gerichtsverfahrens besser unterstützt werden?
Die gemeinsame Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren und der Landesarbeitsgemeinschaft der niedersächsischen Kinderschutz-Zentren rufen Sie bitte hier ab.