Kinderschutz in ländlichen Räumen
Diese Seite drucken

Arbeitsfelder

Kinderschutz in ländlichen Räumen


Lessons learned - Ein kurzer Rückblick auf den ISPCAN Kongress in Dublin und ein kleiner Ausblick in die Zukunft des Kinderschutzes

Lessons learned - Ein kurzer Rückblick auf den ISPCAN Kongress in Dublin und ein kleiner Ausblick in die Zukunft des Kinderschutzes

Vom 14. – 18.9.2013 beteiligten sich die Kinderschutz-Zentren aktiv an der 13. Regionalkonferenz der ISPCAN. Schwerpunktthema unserer Posterpräsentation und am Stand der Kinderschutz-Zentren war das Modellprojekt Kinderschutz im ländlichen Raum. ..mehr


Publikation: "Kinderschutz in ländlichen Räumen"

Publikation: "Kinderschutz in ländlichen Räumen"

Zum Forschungsprojekt der Kinderschutz-Zentren ist nun auch ein Buch erschienen. ..mehr


Netzwerken hilft

Wenn Hilfeeinrichtungen im Kinderschutz sich vernetzen, nutzt dies Kindern und Familien ganz besonders. Vor allem für die Arbeit auf dem Land sind Netzwerke wichtig, meint Ursula Funk, Leiterin des Kinderschutz-Zentrums Westküste in Husum, in einem Zeitungsinterview. ..mehr


Kinderschutz im ländlichen Raum - Empirische Erkundungen

Die Kinderschutz-Zentren führen dreijähriges Modellprojekt "Kinderschutz im ländlichen Raum" durch ...mehr