Podcast Video
Diese Seite drucken

Aktuelles

Podcast Video


Über ein zentrales Kinderrecht

Über ein zentrales Kinderrecht

In Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention ist die "Berücksichtigung des Kinderwillens" festgelegt. Arthur Kröhnert, Bundesgeschäftsführer der Kinderschutz-Zentren, beschreibt in einem kurzen Interview, warum es entscheidend ist, dass Kinder gehört und beteiligt werden. Auch beim diesjährigen Kinderschutzforum wollen wir uns mit diesem Thema beschäftigen. ..mehr


Im Interview - Arthur Kröhnert

Im Interview - Arthur Kröhnert

Das 12. Kinderschutzforum vom 19. bis 21. September in Münster beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Thema Kindheit und der Frage, wie Kinder in Deutschland aufwachsen. ..mehr


Kinderschutz-Zentren sind Partner beim "Bündnis gegen Schütteltrauma"

Kinderschutz-Zentren sind Partner beim "Bündnis gegen Schütteltrauma"

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen hat im Auftrag des Bundesfamilienministeriums das "Bündnis gegen Schütteltrauma" ins Leben gerufen. Die Kinderschutz-Zentren als Bündnispartner informieren die Bevölkerung über die Gefahren des Schüttelns von Babys und Kleinkindern. Insgesamt unterstützen 23 Vereine und Verbände aus der Kinder- und Jugendhilfe und dem Gesundheitswesen die Aufklärungskampagne. ..mehr


Die Kinderschutz-Zentren auf dem Jugendhilfetag

Die Kinderschutz-Zentren auf dem Jugendhilfetag

Die Kinderschutz-Zentren waren auf dem 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Düsseldorf mit einem Stand sowie zwei Veranstaltungen vertreten. Eindrücke und Bilanz sind in drei Videos zusammengefasst.   ...mehr


Aktionsplan im Dialog

Aktionsplan im Dialog

Am 17. und 18. November 2016 hat die Netzwerkkonferenz „Aktionsplan im Dialog“ des BMFSFJ in Kooperation mit den Kinderschutz-Zentren und ECPAT Deutschland im Umweltforum in Berlin stattgefunden. Rund 180 Expertinnen und Experten diskutierten darüber, wie man Kinder und Jugendliche vor sexueller Gewalt und Ausbeutung schützen kann. Mit dabei war eine Delegation von 27 Jugendlichen aus ganz Deutschland. Ihre Sicht auf die Veranstaltung haben sie in einem Kurzfilm festgehalten. ..mehr


Expertenbefragung: Interviewreihe

Expertenbefragung: Interviewreihe

#Kooperation: Damit Kinderschutz gelingen kann müssen insbesondere die Kinder- und Jugendhilfe mit den Medizinern zusammenarbeiten und umgekehrt. Wir befragten einen Psychologen und einen Medziner zu ihrer Sicht auf den thematischen Schwerpunkt des kommenden 11. Kinderschutzforums im September.   ...mehr


Johannes-Wilhelm Rörig auf dem Kinderschutzforum

Johannes-Wilhelm Rörig auf dem Kinderschutzforum

Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs über die Arbeit der Kinderschutz-Zentren: ...mehr


Kinderschutzforum: kindgerecht

Kinderschutzforum: kindgerecht

Experten erklären "kindgerecht": ...mehr


Das war das 10. Kinderschutzforum 2014!

Das war das 10. Kinderschutzforum 2014!

Impressionen vom großen Jubiläums-Kinderschutzforum in Köln im Film. ..mehr


Die Sommerhochschule 2013 in Münster

Die Sommerhochschule 2013 in Münster

Vom 4. bis 6. September 2013 fand sie zum ersten Mal statt: die Sommerhochschule. Doch soll es nicht das letzte Mal gewesen sein. Hier ein paar Eindrücke: ...mehr


Kinderschutz auf dem Land - ein Thema?

Kinderschutz auf dem Land - ein Thema?

Unterliegt Kinderschutz auf dem Land anderen Kriterien als in der Stadt? Expert(inn)en antworten. ..mehr


Was Frühe Hilfen brauchen

Was Frühe Hilfen brauchen

Früh ansetzen, da andernfalls die Probleme "mitwachsen" könnten: Unterstützungsprogramme mit und für kleine Kinder und deren Eltern ...mehr


Frühe Hilfen in den Kinderschutz-Zentren

Frühe Hilfen in den Kinderschutz-Zentren

Das bundesweite Netzwerk Frühe Hilfen der Kinderschutz-Zentren hat vom 13. bis 15.2.14 getagt. Diskutiert wurden vor allem die Veränderungen, die mit Inkrafttreten des neuen Bundeskinderschutzgesetzes zu erwarten sind. ..mehr