
Arbeitsfelder
Politikberatung
Die Vernachlässigung, körperliche, psychische und sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche bewegt viele Menschen und Professionen in unserer Gesellschaft. Ihr Schutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Alle gesellschaftlichen Gruppen, Initiativen, Verbände und Parteien sind zur Suche nach Lösungen herausgefordert. Die Kinderschutz-Zentren unterstützen mit ihrem fachlichen Wissen alle, die die Qualität des Kinderschutzes verbessern wollen.
Hierfür arbeiten sie u.a. in bundesweiten Netzwerken, beteiligen sich an Gesetzesdebatten, sind in Bund-Länder-Arbeitsgruppen vertreten, erstellen Expertisen und entwickeln Vorschläge.
Hier waren Die Kinderschutz-Zentren beteiligt:
- Runder Tisch sexueller Missbrauch
- Aktionsplan 2011 zur sexuellen Gewalt
- Runder Tisch Bundeskinderschutzgesetz
Aktuell sind Die Kinderschutz-Zentren hier vertreten:
- Bund-Länder-Arbeitsgruppe Sexuelle Gewalt
- Beirat des Nationalen Zentrum Frühe Hilfen