Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2025: Herzlich Willkommen an Stand D27.1
Starke Impulse. Praxisnahe Einblicke. Guter Kaffee.
Wir gestalten Kinderschutz. Unter diesem Motto laden wir Sie herzlich ein, unseren Stand D27.1 auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag zu besuchen! Hier dreht sich alles rund um aktuelle Entwicklungen, neue Perspektiven und Praxisimpulse für ein gesundes Aufwachsen und den Schutz von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.
Bei uns gibt es spannende Beiträge von Kinderschutzexpert*innen, praxisnahe Einblicke in die Arbeit regionaler Kinderschutz-Zentren und jede Menge Raum für Austausch.
Was Sie an unserem Stand konkret erwartet:
Fachvorträge & Kurzinputs – kompaktes, praxisnahes und aktuelles Fachwissen
Raum für Begegnung – eine Tasse Kaffee für vertiefende Gespräche
Kreative Aktionen wie Bingo & Co. – eine spielerische Auszeit vom Messetrubel
Material & Inspiration – Kinderschutzwissen zum Mitnehmen
Unser Stand ist mehr als nur ein Informationsort – er ist ein Begegnungsraum für Fachkräfte, Engagierte und alle, die sich für Kinderschutz stark machen (wollen). Ob Sie gezielt Fragen haben, neugierig sind oder einfach Lust auf eine Runde Bingo haben: Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Perspektiven und den gemeinsamen Austausch!
Unser Fachprogramm
Das gemeinsame Programm von Die Kinderschutz-Zentren, Der Kinderschutzbund und Nummer gegen Kummer e. V.
Mit unseren Standnachbarn, dem Kinderschutzbund und der Nummer gegen Kummer, werden wir aktuelle Themen des Kinderschutzes vertieft diskutieren. Dazu laden wir Sie zu insgesamt vier Gesprächsrunden und einem gemeinsamen Austausch an unserem Stand ein.
Mit dabei sind u. a. Fiona Kaltenbach und Martina Berger aus dem Kinderschutz-Zentrum München. In ihrer Standveranstaltung geben Sie Einblicke in die Beratung von Kindern und Familien bei Hinweisen auf sexualisierte Gewalt und praxisnahe Anregungen für eine fachlich sensibel gestaltete Gesprächsführung.
Datum: Mittwoch, 14.05.2025 | 16:00 Uhr – 16:45 Uhr
Ort: Stand D27.1
Moderation: Keno Burmester, Die Kinderschutz-Zentren
Weitere Informationen: https://www.jugendhilfetag.de/messe/stand/wir-gestalten-kinderschutz::221/
Panel zum Thema „Kooperation im Kinderschutz – zwischen Anspruch und Wirklichkeit“
In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V. (DGSF) und dem Deutschen Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) widmen wir uns im Rahmen eines Fachforums Fragen zu einem kooperativen Kinderschutz und seiner gegenwärtigen Praxis.
Datum: Mittwoch, 14.05.2025 | 15:15 – 16:45 Uhr
Ort: CCL, Vortragsraum 12
Weitere Informationen: https://www.jugendhilfetag.de/kongress/event/kooperation-im-kinderschutz-zwischen-anspruch-und-wirklichkeit::51/
Workshop zum Thema „Qualitätssicherung der Kinderschutzarbeit im Jugendamt“
Hinweisen möchten wir auch auf die Vorstellung der Arbeit aus der Entwicklung, Erprobung und Durchführung von Qualitätsentwicklungsverfahren im jugendamtlichen Kinderschutz in Zusammenarbeit in NRW mit dem Deutschen Jugendinstitut e. V. und dem Institut für Soziale Arbeit e. V.
Datum: Donnerstag, 15.05.2025 | 09:15 – 10:45 Uhr
Ort: Messehaus, M07
Weitere Informationen: https://www.jugendhilfetag.de/kongress/event/qualitaetssicherung-der-kinderschutzarbeit-im-jugendamt::352/
Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) findet vom 13. – 15. Mai 2025 in Leipzig statt. Unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ gibt es ein umfangreiches Fachprogramm mit rund 300 Veranstaltungen sowie eine Fachmesse mit ca. 300 Messeständen.