
FACHKONGRESSE
Fachkongresse
Unser vielfältiges Angebot an Fachkongressen bietet Ihnen als Fachkraft die Möglichkeit, Ihr Kinderschutzwissen auf den aktuellen Stand zu bringen. Neben neuen Erkenntnissen aus der Wissenschaft lernen Sie erfolgreiche Praxismodelle kennen und können mit Vertreter*innen anderer Professionen in Austausch treten.
Hinweis für Studierende: Bei allen Fachkongressen gibt es ein Studierendenkontingent: Student*innen zahlen 35,00 € Teilnahmegebühr, unabhängig davon, ob sie an einem Tag oder am gesamten Kongress teilnehmen, zzgl. der anfallenden Getränkepauschale. Studierende müssen der Anmeldung eine Kopie ihrer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung beifügen.
Die Fachkongress der Kinderschutz-Zentren werden vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Hinweis für Studierende: Bei allen Fachkongressen gibt es ein Studierendenkontingent: Student*innen zahlen 35,00 € Teilnahmegebühr, unabhängig davon, ob sie an einem Tag oder am gesamten Kongress teilnehmen, zzgl. der anfallenden Getränkepauschale. Studierende müssen der Anmeldung eine Kopie ihrer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung beifügen.
Die Fachkongress der Kinderschutz-Zentren werden vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Digital-Kongress: 3. Jahrestagung zum Thema Sexuelle Gewalt: Sexualisierte Grenzverletzungen unter Kindern und Jugendlichen - Fachliches Handeln stärken!

Digital-Kongress: Sozial-emotional vernachlässigte Kinder - Probleme und Hilfen in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und Schule

17. und 18. Juni 2021 aus Leipzig
Dieser Kongress findet ausschließlich digital statt.
Dieser Kongress findet ausschließlich digital statt.
13. Kinderschutzforum: "Übergänge gestalten!"

07. und 08. Oktober 2021 in Dortmund
Zugänge und Hilfen für psychisch hochbelastete Familiensysteme
28. und 29. Oktober 2021 in Stuttgart